HP DesignJet T1600 36 Zoll Drucker
HP DesignJet T1600: Der zuverlässige Großformatdrucker für technische Zeichnungen bietet gestochen scharfe Ausdrucke, hohe Geschwindigkeit und einfache Bedienung.
Produktnummer:
I-003319-3EK10A
Benutzerfreundlichkeit – High-End-Technik
leicht gemacht
- HP Click Software ermöglicht smarte Arbeitsabläufe und einmalig einfachen PDF-Druck .1
- Ihre Mitarbeiter werden noch leistungsstärker. Via HP Smart App und Mobilgerät drucken und teilen Sie Aufträge einfach aus der Cloud.
- Passend für jeden Arbeitsplatz dank besonders kompakter Bauweise und extrem leisem Betrieb – bis zu 87 % weniger Geräuschentwicklung.2
Leistungsstärke – Top-Ergebnisse für Top-Design
- HP Bright Office Tinten bringen jedes Design perfekt zur Geltung – ob präzise Strichzeichnungen oder 3D-Renderings mit kräftigen Farben.
- Adobe PDF Print Engine sorgt für höchste Präzision – auch bei den feinsten Details.3
- Mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 180 A1 Seiten/Std. und der 2-Rollen-Option halten Sie auch enge Deadlines ein.4
- Automatischer Stapeldruck (bis zu 100 Seiten) steigert Ihre Produktivität.
Sicherheit – Die weltweit sichersten
Großformatdrucker5
- Funktionen wie HP Secure Boot und Whitelisting bieten besten Schutz für Ihr Netzwerk.5
- Durch sichere Benutzerauthentifizierung können Sie genau kontrollieren, wer auf den Drucker und auf vertrauliche Dokumente zugreift.
- HP JetAdvantage Security Manager sorgt für optimale Datensicherheit beim Drucken.
Beschreibung
Produktinformationen "HP DesignJet T1600 36 Zoll Drucker"
DIN A0 Farbtintenstrahldrucker
Druckgeschwindigkeit: 19 Sekunden für DIN A1
Produktivität: bis zu 180 A1 Seiten pro Stunde
Rollengröße 279 bis 914 mm, bis zu 90 Meter Papierlänge
Ablagevorrichtung für bis zu 100 fertige Ausdrucke
HP 730 Tintenpatrone: Zyan, Magenta, Gelb, Mattschwarz, Fotoschwarz, Grau
LDAP-kompatibel, PIN-Printing, selbstverschlüsselnde Festplatte
Druckersprachen: HP-GL/2, HP-RTL, TIFF, JPEG, CALS G4
Treiberloses Drucken über HP Click
Medienrolle: | 1 Medienrolle, vor vorne zu beladen |
---|
Datenblätter
1
AKTUELLE AKTIONEN
1) Im Vergleich zu Canon Direct Print &
Share bei Verwendung von „One Click Print“. Nach Auswahl des Bilds ist Drucken
mit nur einem Klick möglich, wenn die gesamte Datei ohne Änderungen an den
Druckeinstellungen gedruckt wird. Gilt für PDF-, JPEG-, TIFF-, DWF- und
HP-GL/2-Dateien.
2) Gegenüber vergleichbaren Inkjet-Großformatdruckern mit einem
Kaufpreis von unter 12.000 € (Stand: Dezember 2018). IDC gibt an, dass Canon,
Epson und HP in Q3 2018 zusammengenommen weltweit 98 % Marktanteil in dieser
Druckerkategorie hatten. Schnellste Druckgeschwindigkeit bezogen auf
kontinuierliches Drucken. Die Ermittlung des Platzbedarfs erfolgte bei allen
Geräten im Betriebsmodus, d. h. mit offenem Korb und ausgefahrenem Arm des
Monitors (Bedienfeld auf der Vorderseite), um Bedienvorgänge zu ermöglichen.
Aussage zum leisen Betrieb basierend auf HP-internen Tests. Gemessen wurde die
Geräuschentwicklung beim Betrieb (Druck von Strichzeichnungen auf Normalpapier
im Normalmodus); als Vergleichswerte dienten die veröffentlichten Angaben der
Wettbewerber. Prozentangaben bezüglich der Geräuschentwicklung gegenüber dem
für den Canon TX[1]3000
veröffentlichten Wert von 51 dB(A).
3) Erfordert einen HP DesignJet T1600
PostScript® Drucker oder das optionale HP DesignJet PostScript/PDF Upgrade-Kit.
Höchste Genauigkeit und feinste Details im Vergleich zu Druckern ohne integrierte
Adobe-Technologie und ohne RIP-Einsatz; basierend auf HP-internen Tests mit
PDF-Dateien, die spezielle Schriftarten, PANTONE® Farben, weiche
Schattierungen, Overprint und transparente Stellen enthalten, die nur mit Adobe
PDF Print Engine reproduziert werden können. Adobe PDF Print Engine (APPE) ist
die Hochgeschwindigkeits- und High-Fidelity-Druckplattform von Adobe. Weitere
Informationen finden Sie unter http://www.adobe.com/products/pdfprintengine.
4) Doppelrollen-Funktionalität nur bei HP DesignJet T1600dr Druckern.
5) Aussagen zu
den Sicherheitsvorteilen basierend auf HP Analysen von Herstellerangaben zu den
Sicherheitsfunktionen von Wettbewerbsdruckern (Stand: Februar 2019).