HP PageWide XL 8200 Drucker

Der HP PageWide XL 8200 ist ein leistungsstarker Drucker für große Formate mit hoher Geschwindigkeit und Qualität. Entdecken Sie hier seine fortschrittlichen Funktionen und Vorteile für Ihr Unternehmen.
Keine Probleme mit engen Deadlines
- Erledigen Sie Jobs sofort – mit diesem unübertroffen schnellen Großformatdrucker1, der bis zu 30 A1-Seiten/Min. schafft2 und ein nahtloses End-to-End System bereitstellt.
- Pigmentierte HP PageWide XL Tinten ermöglichen die zuverlässige Produktion technischer Dokumente – mit brillanten Farben, gestochen scharfen Linien und einer Detailgenauigkeit, die LED-Systeme übertrifft.3
- Arbeiten Sie produktiver: Drucken Sie in verschiedenen Formaten und auf unterschiedlichen Papiertypen mit ein und demselben Gerät. Dabei sparen Sie bis zu 50 % Zeit. Das manuelle Sortieren nach Schwarzweiß und Farbe entfällt.4
- Starten Sie doppelt so schnell mit dem Drucken5 – durch einen extrem schnellen Prozessor, native PDF-Verwaltung und HP SmartStream.
Mehr Effizienz, optimierte Prozesse, höhere Sicherheit
- Das größte Touchscreen-Bedienfeld auf dem Markt (15 Zoll)6 macht die Bedienung leicht – ganz gleich, ob Sie den Drucker von vorne oder von hinten steuern möchten.
- Machen Sie Schluss mit Fehlern und reduzieren Sie den Bedarf an Neudrucken. HP SmartStream erkennt automatisch verborgene Ebenen, bevor mit dem Drucken gestartet wird.
- Sparen Sie Zeit bei der Vorbereitung und bei der Weiterverarbeitung. Mit HP SmartStream können Sie Faltstile verwalten und Job-Separationen einfügen.
- Schützen Sie Ihr Netzwerk mit dem weltweit sichersten Drucker7. Sie können den Zugriff auf den Drucker kontrollieren und Sicherheitseinstellungen festlegen.
Vollständige End-to-End Lösung, die bis zu 50 % Kosten spart8
- Stapler mit hoher Kapazität, Inline-Falter, automatisches Umschalten, bis zu 6 Rollen: Das alles sorgt dafür, dass Ihr Bedienpersonal mehr Zeit für andere Aufgaben hat.
- Drucken Sie technische Dokumente in Schwarzweiß und Farbe zu denselben Kosten wie mit LED-Druckern – oder sogar günstiger.8
- Der Energieverbrauch ist um bis zu 10-mal niedriger als bei vergleichbaren LED-Druckern.9
- Statt Kunststoffpatronen kommen Eco-Carton Druckerpatronen zum Einsatz. Das senkt den Kunststoffanteil der Patronen um 80 % und reduziert den CO2-Ausstoß um 66 %10 . Gleichzeitig profitieren Sie von einem kostenfreien Rücknahmeprogramm.11
Beschreibung
Produktinformationen "HP PageWide XL 8200 Drucker"
Drucker - Auflösung: | 1200 x 1200 dpi |
---|---|
Drucker - Geschwindigkeit Technische Dokumente: | 30 A1/min |
Drucker - Patronen: | 1 Liter |
Drucker - Rollenanzahl: | 2 Rollen |
Drucker - Rollengröße: | 279 bis 1.016 mm |
Datenblätter
1
AKTUELLE AKTIONEN
1) Basierend auf Tests, die von HP in Auftrag gegeben und von Sogeti im
Oktober 2020 durchgeführt wurden. Am schnellsten im Vergleich zu Alternativen
für den großformatigen Druck von technischen Dokumenten, GIS-Karten und
Plakaten für den Point of Sale unter 200.000 Euro (Stand: Oktober 2020).
2) Der HP
PageWide XL 8200 Drucker liefert pro Minute 30 CAD-Drucke im Format A1. Die
Anzahl der Seiten variiert je nach Druckmodus und Anwendung.
3) Basierend auf
Tests, die von HP in Auftrag gegeben und von Sogeti im September 2020
durchgeführt wurden. Aussage zur Detailgenauigkeit basierend auf der Anzahl der
Brüche, die in einer 1,5-mm-Linie vorkommen. Vertikale 1 px C/M/Y/K Linien.
Gedruckt auf Oce 75 g Normalpapier in den Druckmodi schnell/sehr schnell.
Bezogen auf Drucke, die vom HP PageWide XL 8200 und vergleichbaren Druckern
anderer Hersteller ausgegeben wurden. Die Drucker der Wettbewerber haben laut
Angaben von IDC (Stand 2019) den Hauptanteil am weltweiten Markt für LED- und UV-Gel-Drucker.
4) Basierend auf Tests, die von HP in Auftrag gegeben und von Sogeti im September
2020 durchgeführt wurden. Getestet wurden die Druckvorbereitung und der
Druckvorgang bei den HP PageWide XL 8200/5200 Druckerserien und vergleichbaren
Wettbewerbsdruckern, die laut Angaben von IDC (Stand 2019) den Hauptanteil am
weltweiten Markt für LED-Drucker haben. Beim Test wurde ein sechsseitiges
Dokument dreimal gedruckt, in den Größen A0 und A1 sowie auf einfachem und
gestrichenem Papier. Gemessen wurde die Zeit vom Anklicken der Schaltfläche
„Senden“ bis zur Ausgabe der letzten Seite. Druckmodus:
schnelle/CAD-äquivalente Druckqualität.
5) Basierend auf Tests, die von HP in
Auftrag gegeben und von Sogeti im September 2020 ausgeführt wurden. Zum
Vergleich herangezogen wurden ausgewählte Wettbewerbsdrucker, die laut Angaben
von IDC (Stand 2019) den Hauptanteil am weltweiten Markt für LED[1]Drucker haben.
Außerdem wurde die Software der anderen Hersteller mit der HP SmartStream
Software verglichen. Gemessen wurde die Zeit, die benötigt wird, um Seiten aus
einem 63-seitigen Dokument zu extrahieren und auf den unterschiedlichen
Druckern auszugeben (unter Einsatz der jeweiligen Softwareprogramme).
6) Basierend
auf einem Vergleich veröffentlichter Daten zu den Bedienfeldern von Druckern –
von HP in Auftrag gegeben und von Sogeti im September 2020 durchgeführt.
Verglichen wurde das HP PageWide XL Portfolio mit Wettbewerbsprodukten, die
laut Angaben von IDC (Stand 2019) den Hauptanteil am weltweiten Markt für LED-
und UV-Gel-Drucker haben.
7) Basierend auf einem Vergleich veröffentlichter
Sicherheitsinformationen – von HP in Auftrag gegeben und von Sogeti im
September 2020 durchgeführt. Verglichen wurde das HP PageWide XL Portfolio mit
Wettbewerbsprodukten, die laut Angaben von IDC (Stand 2019) den Hauptanteil am
weltweiten Markt für LED- und UV-Gel-Drucker haben. Die Vergleichsmatrix und
Detailinformationen stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung.
8) Berechnung
basierend auf einem Vergleich der Gesamtbetriebskosten. Zum Vergleich herangezogen
wurden Wettbewerbsdrucker, die laut Angaben von IDC (Stand 2019) den
Hauptanteil am weltweiten Markt für LED-Drucker haben. Analysezeitraum: 5
Jahre. Angenommen wurde ein Produktionsvolumen von 10.000 m²/Monat. Kategorien
der Druckjobs: 50 % Farblinien und 50 % Schwarzweißlinien. Getesteter HP
Drucker: HP PageWide XL 8200. Die Tests wurden von HP in Auftrag gegeben und
von Sogeti im September 2020 ausgeführt.
9) Basierend auf HP-internen Tests gemäß
ISO 20690 im September 2020. Zum Vergleich herangezogen wurden LED-Drucker, die
16 bis 22 A1-Seiten pro Minute drucken können und laut Angaben von IDC (Stand
Oktober 2020) bei den LED-Druckern für mittleres Druckaufkommen den Hauptanteil
am US-amerikanischen und europäischen Markt haben.
10) C02e-Reduzierung aufgrund
des Wechsels von der Druckerpatrone aus Kunststoff hin zur HP Eco-Carton
Druckerpatrone aus Pappe: 36 Tonnen bei der Herstellung und 1 Tonne beim
Transport. Das entspricht dem Ausstoß von 147.755 km Fahrt mit einem
durchschnittlichen PKW oder über 4.718.692 Millionen Ladevorgängen fürs
Smartphone.
11) Zur kostenfreien Rückgabe der inneren Tintenbehälter und der
Druckköpfe besuchen Sie bitte http://www.hp.com/recycle. Hier erfahren Sie
alles über die Teilnahme am HP Planet Partners Programm und seine Verfügbarkeit;
unter Umständen wird das Programm in Ihrem Land nicht angeboten. Falls dieses
Programm nicht verfügbar ist oder bestimmte Verbrauchsmaterialien nicht vom
Programm abgedeckt werden, wenden Sie sich bitte an Ihre lokalen Behörden, um
Informationen zur korrekten Entsorgung zu erhalten.